Für alle, die in einer vernetzten Welt leben

Dieses Buch richtet sich an Jugendliche, Eltern, Lehrkräfte, Jungunternehmer – und an alle, die sich mit den digitalen Herausforderungen unserer Zeit auseinandersetzen möchten. Oder es vielleicht dringend sollten.

Denn Cybersicherheit betrifft uns alle.

Denn wir alle leben längst digital – aber unser Wissen über digitale Risiken ist nicht mitgewachsen.

Der Cyber-Bildungsroman ist erhältlich auf www.epubli.de

oder im Buchhandel: ISBN 978-3-819079-01-6

eBook: ISBN 978-3-819080-00-5

CH: OrellFüssli

Amazon: www.amazon.de oder als Kindle eBook


Lesermeinungen: Dein Feedback liegt mir am Herzen! Lies, was andere über Vincent schreiben – oder lass selbst eine Rezension auf LovelyBooks da.


Weil gute Geschichten lokal beginnen –
in unserer lokalen Buchhandlung Volk!

https://buchhandlung-volk.buchkatalog.de


Ein Cyber-Bildungsroman

Vincent ist 14, liebt Videospiele – und hat keine Ahnung, was ein Klick im Internet auslösen kann. Eine harmlose Nachricht genügt – und plötzlich steht nicht nur sein Ruf auf dem Spiel, sondern seine ganze Welt gerät aus den Fugen.

Das Setting rund um Gaming und Online-Kommunikation ist bewusst gewählt – um insbesondere Jugendliche ab 10 Jahren dort abzuholen, wo sie sich oft am sichersten fühlen: im digitalen Raum.

„Vincent“ ist ein Roman über Vertrauen, Verrat und die stillen Gefahren der vernetzten Welt. Erschütternd aktuell. Unvermeidlich menschlich.„Vincent“ ist kein Fachbuch. Es ist ein Roman – leicht lesbar, berührend, mitreißend.
Und dennoch steckt zwischen den Zeilen viel Wissen, das schützt. Nicht technisch und trocken, sondern alltagsnah und menschlich.

Eine Geschichte aus dem Alltag – eine Familie, ein pubertierender Teenager, und die leisen Katastrophen einer digitalen Gesellschaft.

Ein Blick hinter die Kulissen von Cyber-Gefahren, digitalen Abgründen – und das, was wirklich auf dem Spiel steht:
der Mensch dahinter.

Ein Buch, das aufrüttelt. Und lange nachklingt.


Der Soundtrack zum Buch

Cybercrime Bob ist – wie so vieles in diesem Buch – eine rein fiktive Figur. Er ist der musikalische Schatten der Geschichte, die Stimme aus dem Off, der Beat zwischen den Zeilen.

Da ich völlig unmusikalisch bin: die Songs sind mit Suno AI erstellt.


Dieses Buch-Projekt sensibilisiert.
Und überlässt es jedem selbst, was er daraus macht.


Cyber-Bildungsroman

Weitere Bücher? Geheimplan Freiheit von Malou Bätscher