Schritt für Schritt sicher im Netz

Klartext digital

Autor: Michael Bätscher

Du nutzt dein Smartphone jeden Tag – aber schützt du dich auch wirklich?

Du schreibst Nachrichten, speicherst Fotos, nutzt Apps, machst Online-Banking, postest auf Social Media – dein Alltag ist digital. Und genau da wird es gefährlich: Wer sich nicht schützt, kann schnell zur Zielscheibe werden – für Datenklau, Fake-Shops, Account-Hacks oder Spionage-Apps.

Damit du nicht zum Opfer wirst, habe ich zwei kompakte Cyber-Sicherheits-Merklisten in meinem Buch Vincent.

Merklisten kostenlos als PDF zum Download

📄 Whitepaper 1:
„Schritt für Schritt sicher im Netz unterwegs – damit du nicht zum Opfer wirst“
Dein Einstieg in die digitale Selbstverteidigung: von Passwort-Tipps bis Fake-Shop-Warnsignalen – leicht verständlich, klar strukturiert, ideal für Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte.

📱 Whitepaper 2:
„Für Android: Wenn du mehr willst als nur Flugmodus & Bildschirmsperre“
Für alle, die ihr Android-Smartphone besser schützen wollen: App-Berechtigungen, Tracker-Scanner, DNS-Schutz, Gerätesperre – Schritt für Schritt erklärt.


Warum das Ganze?

Die Listen stammen aus dem Jugendroman „Vincent“, der zeigt, wie gefährlich das Internet sein kann – und was du tun kannst, um sicher zu bleiben. Die Botschaft ist klar: Cyber-Sicherheit ist kein Spezialwissen. Es ist Alltag. Und sie geht uns alle an.

Diese Listen sind dein Start – oder dein nächster Schritt.

Downloads

Keine Anmeldung, keine Kosten. Nur Wissen – direkt aus dem Buch „Vincent“.